Begonnen haben die Osterfeierlichkeiten traditionell mit der Grabwache durch die beiden Feuerwehren Königsbrunn und Enzersfeld am Samstag, den 19. April, am frühen Nachmittag.
Am Abend kümmerten sich drei Kameraden unserer Wehr um die Entfachung des Osterfeuers vor der Pfarrkirche. An diesem wurde dann die heurige Osterkerze entzunden. Anschließend bestand unsere Aufgabe darin, das Feuer wieder zu löschen und wieder alles zu verstauen.
Am Sonntag, kurz vor 09:00 Uhr, marschierten wir unter der Begleitung der Feuerwehrmusik Enzersfeld, von der Fleischerei Hofbauer in Richtung Kirche, wo wir gemeinsam mit der Pfarrgemeinde die Ostermesse feierten.
Neben den beiden Fahnenträgern waren die Träger des „Himmels“ wichtige Positionen, die von Kameraden aus Königsbrunn und Enzersfeld besetzt wurden.
Während der Messe ereignete sich ein Fahrzeugbrand in Königsbrunn, zu dem die Feuerwehr Königsbrunn alarmiert wurde. Die vier Kameraden, die zur Unterstützung eilten, konnten jedoch wenige Minuten später wieder zurück in die Kirche kehren.
Gegen 10:30 Uhr marschierten wir wieder in Richtung Fleischerei Hofbauer, wo die Mannschaft auf Speis und Trank geladen wurde.





