Date:Posted By:Ing. Tobias Neumayer, SB

Erhebung zum Thema Photovoltaik
Im Zuge des Jahresrückblicks 2024 informierte unser Sachbearbeiter für vorbeugenden Brandschutz, Martin Swoboda, über das Thema "Photovoltaik & Brandschutz". Um ...

Jahresrückblicke 2024
Der neue Jahresrückblick ist da! Neben den gewohnten Seiten fanden diesmal unser neues Mannschaftstransportfahrzeug sowie das Hochwasserereignis im September 2024 ...

Glückwünsche 2024
Ein weiteres Jahr voller Herausforderungen und gemeinsamen Erlebnissen liegt hinter uns. Die Weihnachtszeit bietet uns die Möglichkeit, innezuhalten und all ...

Neues Mannschaftstransport – Fahrzeug (MTFA)
Rückblick Im Zuge einer Mitgliederversammlung im Jahr 1998 wurde der Kauf eines Kommandofahrzeugs (KDO) für unsere Feuerwehr beschlossen. Der damals ...

Zivilschutz-Probealarm 2024
Jeden ersten Samstag im Oktober findet in Österreich ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm statt, bei dem einerseits die Alarmsysteme (Sirenen, App) getestet ...

Danksagung: Unwettereinsätze 2024
Die Freiwillige Feuerwehr Enzersfeld möchte sich bei der Fleischerei Scheiterer, dem Gasthaus Scheiterer, dem Nah & Frisch Hofbauer, dem Heurigenrestaurant ...

Erhöhte Waldbrandgefahr – Juli/August 2024
Am 26.07.2024 wurde von der Bezirkshauptmannschaft eine Waldbrandverordnung ausgehängt! Es gilt somit laut §1 folgendes: Im Verwaltungsbezirk Korneuburg sind das ...

Abschnittsfeuerwehrkommandantstellvertreter ABI Josef Haselberger verstorben
Wir dürfen an dieser Stelle auf den Bericht des Bezirksfeuerwehrkommandos verweisen ...

Jahresrückblicke 2023
Der sogenannte Jahresrückblick bietet neben einer kompakten Zusammenfassung des vergangenen Jahres auch Informationen zum Mitgliederstand und der Einsatz- bzw. Übungsstatistik ...