Wenige Minuten nachdem aufmerksame Passanten das Kommando über eine Ölspur auf der Hauptstraße bzw. der Bahnstraße informierten, wurde ein sogenannter „Stiller Alarm“ ausgelöst.
Über diese Alarmierungsmethode können alle Kameraden direkt am Handy erreicht werden, ohne die Sirene über die Bezirksalarmzentrale auszulösen.
Nach Absprache mit der Polizei sowie der Straßenmeisterei wurde die Flüssigkeit auf der Fahrbahn mit Ölbindemittel gebunden. Zum Einsatz kam zusätzlich eine Kehrmaschine der Marktgemeinde Enzersfeld.
Nach ca. 45 Minuten konnten wir wieder im Feuerwehrhaus einrücken und unsere Ausrüstung versorgen.